Die Einfahrt in das Gelände war schon lustig. Zwei Einfahrtschranken vor dem großen Klinikkomplex versperren die Einfahrt. Also eine ausgesucht und wie das immer so ist, die Falsche. Den Knopf für die Ticketausgabe gedrückt, nochmal gedrückt und nochmal. Nix passiert. Schlaumeier gegenüber ruft mir zu: "Karte ziehen!". Ach was!?
Also zurückgesetzt andere Einfahrt genommen. Alles gut, ich darf rein zum Entladen.
Ein freundlicher Empfang weist mich ein. Fernsehen und Telefon gebucht, alle Unterlagen erhalten. Um 13 Uhr den Arzttermin gemacht. Es ist ja 12:45 Uhr. Müßte also klappen.
Mit Sack und Pack rauf in die 13. Etage, ins Zimmer, wo ich jetzt sitze und über das benachbarte Haus auf die Leuchtfeuer der Ostsee blicke. Also Meerblick hat schonmal geklappt.
Zu 13 Uhr begebe ich mich wieder runter in die 3. Etage, stehe wieder vor den 3 Fahrstühlen und stelle schnell fest, dass die das Nadelöhr sind, durch das alle durchmüssen. Also viiieeel Zeit dafür einplanen, wenn man pünktlich sein will.
Um Punkt 13 Uhr sitze ich vor dem verschlossenen Arztzimmer. Gucke die Unterlagen durch und mit 3 Ausrufezeichen steht da: Bringen sie alle Unterlagen mit zu diesem Termin. Oh ja, mache ich sofort!! Also wieder Fahrstuhl hoch, warten, Unterlagen aus dem Zimmer holden, Fahrstuhl, warten. Um 13:10 Uhr war ich wieder da wo ich sein sollte.
Inzwischen war die Tür auch geöffnet, man wartete offensichtlich auf mich. Die Krankenschwester sagte kein Mucks zu dem späten Erscheinen. Schon mal gut.
Also, nochmal eingewiesen und Vorgespräche geführt, gewogen (95,0 kg).
Ey, mit Klamotten, da muss man mindestens 10 kg abziehen!!
Na ja, dafür bin ich ja vielleicht auch hier.
Dann ab ins Arztzimmer. Frau Dr. L. wartete schon. Kurz alles durchgegangen, abgehorcht und geklopft und Termine für die Terminplanung in den PC eingegeben. Hier erfuhr ich dann, dass Einzelgespräche bei Therapeuten nicht stattfinden, sondern nur Gruppentherapie. Na mal sehen, was das wird. Kann ja auch gut sein!
Mit ein paar Zetteln mehr in der Mappe verließ ich das Zimmerchen wieder und ging zum Essen in das Erdgeschoss, welches für Neuankömmlinge wie mich immer bis 15 Uhr vorgehalten wird.
Ein kurze Einweisung in das Prozedere und schon alles verstanden. Toll.
Essen für den Folgetag auswählen, auf der Tafel neben meinem zugewiesenen Platz einen roten Magnet dort anpinnen, was ich mir für ein Menü ausgewählt habe.
Dann durfte ich mir 2 trockene Fischfrikadellen mit Reis und Sauce genehmigen. Ein Joghurt (Magerstufe 0,1%) war auch noch drin.

Ich parkte anschließend mein Auto auf den Großparkplatz vor den Toren von Damp um.
Von dort aus geht man übrigens nur 15 Minuten zurück, wenn man nicht den Shuttlebus, der 15-minütig verkehrt, benutzen möchte.
Ein Spaziergang Richtung Ostsee schloss sich an und wieder aufs Zimmer, um mich einzurichten.
Das Abendessen um 17:30 Uhr für meine Essensgruppe 2 stand an.
An meinem Tisch saßen schon Raimund und Holger (Spitzname Hunter seit dem 4. Lebensjahr, Aha). Da erfuhr ich zumindest, dass Sky Bundesliga irgendwo im 70er Bereich des Fernsehers zu finden ist. Na mal sehen, der Sonnabend ist gerettet.
Das Abendessen war einigermaßen gut und frisch, mit Salat.
20 Minuten später sitze ich wieder auf dem Zimmer und schreibe hier weiter und lasse den Abend ausklingen...
Ich bin gespannt!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Der Kommentar wird zunächst geprüft auf rassistische und rechtliche Informationen und dann irgendwann im Laufe des Jahres freigegeben.
Oder halt nicht!