Follower

23. Tag

Irgendwie gewöhne ich mich schon daran, dass ich bald wieder Zuhause sein darf!
Auch dieses wunderschöne Morgenlicht hält mich nicht mehr hier, auch wenn es schön ist. Ich glaube, ich muss mal früher aufstehen und mal rausgehen, um richtige Fotos zu machen.

So langsam habe ich den Fitnesszustand von vor 10 Jahren erreicht. das Laufen fällt überhaupt nicht mehr schwer, ist ja auch kein Wunder, wenn man die 11er-Kiste Krombacher Weizen am Straßenrand stehen lassen kann, die man sonst mit sich rumgeschleppt hat.
Das kostet natürlich hier auch Disziplin, Sport immer alles mitnehmen, wenn er angeboten wird und vielleicht noch darüber hinaus, Essen nur so viel wie nötig. Na ja, auf das eine oder andere Bierchen verzichtet man dann doch nicht...

Also nachdem heute morgen Aqua-Jogging, Hydrojet, Wärme auf dem Plan stand, war heute nachmittag nur noch Ergometer und Kraft zu bewältigen. Eine halbe Stunde Crosstrainer und im Anschluss freiwillig noch 1,5 Stunden fast alle Geräte durchgemacht. Und alles mit mehr Gewicht als sonst.
Weil das nicht reichte, schön auf die Laufstrecke gemacht. Die Sonne schien ja.
Das Ungemach kam mit der "Strecke 4" mir förmlich unter die Räder/Füße. Wer diese Laufstrecken als solche kennzeichnet, muss vom vielen Fischergeist stinkbesoffen gewesen sein oder hat den Weg mit einem Pferd abgeritten.
Das lustige (na ja daran ist nichts lustig) ist, dass der Weg nur gegen den Uhrzeigersinn ausgewiesen ist. Wenn man andersherum läuft, muss man 1. Umdenken und 2. Umgucken, ob da Schilder für dich stehen. Daran merkt man, dass die Rehaklinik hier in  Damp mal unter Leitung von Dr. Thomas Wessinghage war. Der konnte auch nur links um den Sportplatz rennen.
Weiterhin ist die 4 mal rot und mal schwarz ausgewiesen. Wenn die Farbe ausgeht, nehmen wir eine andere. So einen Laufweg habe ich noch nie gesehen!

Dementprechend sah ich hinterher aus. Das Foto war erst nach der Hälfte des 2 km langen Matschweges. In der Klinik dachten alle, der kommt nur zum Duschen her. So kam dann auch eine etwas schlechte Zeit für die gelaufenen 11 km heraus. Aber meine Tochter hätte mir eh schon die Leviten gelesen, warum ich immer so schnell renne, nicht wahr. Den Schweinehund habe ich nicht mal annähernd gesehen heute! Alles gut!

Fazit: Laufwege beschildern und instand halten müssen die hier noch lernen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Der Kommentar wird zunächst geprüft auf rassistische und rechtliche Informationen und dann irgendwann im Laufe des Jahres freigegeben.
Oder halt nicht!